Neue Energie für die Stadt
Wir sind ein Zusammenschluss von Bürger:innen der Stadt, die sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt haben: Wir möchten Hennef mit erneuerbaren Energien unabhängig machen.
Wir sind davon überzeugt, dass eine ernergieunabhängige Stadt resilienter ist gegen Krisen, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet – und für künftige Generationen mehr Sicherheit schaffen kann.
Du möchtest dabei sein? Dann werde doch Mitglied und unterstütze unsere gemeinnützige Tätigkeit mit Deinem Beitrag – oder beteilige Dich aktiv bei unserer Arbeit. Wir freuen uns auf Dich!
Photovoltaik für das Sibilla Hospiz

Als erstes Projekt wollen wir im Sibilla Hospiz in Bödingen eine Dach-PV-Anlage samt Speicher installieren und so der Einrichtung günstigen Strom liefern.
Dafür benötigen wir Unterstützung in Form eines Nachrangdarlehens zu fairen Konditionen. Hier mehr erfahren!
Neuigkeiten
Am dritten Wochenende im September ist in Hennef Ausnahmezustand. Kirmes auf dem Marktplatz und rund 200 Stände auf der auf…
Mit der Initiative „Balkon-Power 2025“ hat Hennef Power auf einen Schwung rund 30 Steckersolargeräte ans Netz gebracht. Wir haben einen…
Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt – und Hennef Power macht den Kandidatencheck: Die Spitzenvertreter bzw. Kandidaten…
Unsere Services
Hennef Power Flächenscout
Du verfügst über ein Grundstück im Stadtgebiet von Hennef, das sich für eine Photovoltaik-Anlage, einen Speicher oder gar Windkraft eignen würde?
Oder vielleicht möchtest Du auf dem Dach Deines Hauses für Dich, Deine Mieter oder die Hausgemeinschaft gerne eine PV-Anlage betreiben lassen – sogar mit Speicher und Wallboxen für E-Autos?
Dann fülle doch bitte unverbindlich das Formular bei unserem Flächenscout aus. Wir melden uns anschließend, vereinbaren einen Termin und besprechen die Möglichkeiten mit Dir!
Fragebogen für Angebote
Du denkst über eine eigene PV-Anlage (vielleicht sogar mit Speicher) nach? Klasse – wir unterstützen Dich gerne mit unserem Know-how dabei!
Um die Einholung entsprechender Angebote zu erleichtern haben wir einen Fragebogen erstellt, den Du hier kostenlos herunterladen kannst.
Und wenn Du Fragen rund um „Dein Projekt“ hast, sprich uns gerne an – vielleicht bei unserem nächsten offenen Mitgliedertreffen (siehe oben bei Terminen).
Über den Fortschritt informiert bleiben
Gerne halten wir Dich auf dem Laufenden, wie sich unser Vorhaben entwickelt. Melde Dich dazu einfach für unseren E-Mail-Newsletter an:
Oder folge uns bei Facebook und LinkedIn. Wir freuen uns auf Dich!